LesBI*Schwule T*our

Die erste landesweite CSD-Tour gab 1998 den Startschuß zu einer der erfolgreichsten Kampagnen von und für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queere Menschen (LSBTIQ) im Land Brandenburg. CSD steht für den Christopher Street Day, weltweit bekannt als politische Demonstrationen für Gleichberechtigung und Respekt gegenüber LSBTIQ-Menschen.

Der wandernde CSD war 1998 Brandenburgs Antwort auf die Größe unseres Bundeslandes und ist es bis heute geblieben, auch wenn erfreulicherweise inzwischen weitere Großveranstaltungen, wie z.B. die Städte-CSDs in Potsdam, Cottbus, Frankfurt (Oder), Wittenberge und Falkensee hinzugekommen sind. So zieht die LesBI*Schwule T*our seit über 20 Jahren durch verschiedene Landkreise und Regionen und hat dabei in weit über 100 Städten und Gemeinden haltgemacht. 2011 erstmals sogar in Szczecin, als Zeichen der Solidarität mit unseren Freund*innen in Polen. 2009 wurde die Kampagne für diese Arbeit mit dem Heinz-Westphal-Preis für herausragende Ansätze in der ehrenamtlichen Jugendarbeit ausgezeichnet. 

Die LesBI*Schwule T*our 2022 bahnt sich in diesem Jahr vom 20.  – 28. August 2022 ihren Weg ausgehend von der Landeshauptstadt Potsdam durch den Landkreis Dahme-Spreewald, und zwar über Lübben (Spreewald) am 22.08, Königs Wusterhausen am 23.08., Mittenwalde am 24.08, Luckau am 25.08. und Zeuthen am 26. August. Für einen gelungenen Abschluß der diesjährigen Tour machen wir einen Abstecher nach Cottbus und werden gemeinsam mit den dortigen Aktivist_innen den diesjährigen Christopher Street Day feiern, der am 27. August 2022 zum 14. Mal stattfindet. Entlang unserer Route laden wir mit Infoständen, Aufklärungs- und Fortbildungsveranstaltungen sowie kulturellen Veranstaltungen die Bevölkerung zur Diskussion und zum Austausch ein. Das Hissen der Regenbogenflagge in den einzelnen Städten soll ein Signal setzen für Vielfalt und gegenseitigen Respekt. Die Regenbogenflagge ist das internationale Erkennungszeichen der Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*, Inter* und queeren Menschen weltweit.

Die LesBI*Schwule T*our ist ein Projekt des Landesverbands AndersARTiG e.V. und wird mit Mitteln der Landesbeauftragten für die Gleichstellung von Frauen und Männern, Manuela Dörnenburg sowie Spendenmitteln finanziert.

Aktuelle Infos gibt es auf:

Die Tourdaten im Überblick:

Sa, 20. August 2022 – Potsdam Auftaktkundgebung

Mo, 22. August 2022 – Lübben (Spreewald) mit Landkreis Dahme-Spreewald

Di, 23. August 2022 – Königs Wusterhausen

Mi, 24. August 2022 – Mittenwalde

Do, 25. August 2022 – Luckau

Fr, 26. August 2022 – Zeuthen

Sa, 27. August 2022 – CSD Cottbus & Niederlausitz