Schlagwort: freizeit

08.11. | Transmänner-Treff Cottbus

Regelmäßig monatlich bietet der Transmännertreff im RKB Cottbus die Möglichkeit sich in lockerer Runde zu treffen und über Alltagsthemen, Probleme und Herausforderungen zu unterhalten, aber auch neue Leute kennenzulernen. 

Der Regenbogen steht auch für die Akzeptanz von Vielfalt und gegenseitigen Respekt. Mit diesem demokratischen Selbstverständnis wollen wir unsere Veranstaltung ausschmücken und gestalten. Also, schau doch mal vorbei.

Veranstaltungsdaten

  • 📅 Wann: Freitag, 8. November 2024
  • 🕛 17.30 Uhr20.00 Uhr
  • 📍Wo: Regenbogenkombinat Cottbus, Thierbacher Straße 21, 03048 Cottbus
  • 👥 Wer: trans* Männer

Veranstalter_in:

Diese Veranstaltung wird vom CSD Cottbus e.V. durchgeführt. Nähere Informationen findest Du auf der Homepage des Vereins.

08.11. | Regenbogentreffpunkt Guben

Der CSD Cottbus e.V. veranstaltet den Regenbogen-Treffpunkt Guben und will damit Gelegenheit bieten, sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen. Und das alles ganz ohne Tagesordnung und bestimmte Themen. Was sich ergibt, ergibt sich. Wir nehmen uns die Zeit und begegnen uns. Hier treffen sich Menschen, die sich unter dem Regenbogen zuhause fühlen.

Der Regenbogen steht auch für die Akzeptanz von Vielfalt und gegenseitigen Respekt. Mit diesem demokratischen Selbstverständnis wollen wir unsere Veranstaltung ausschmücken und gestalten. Also, schau doch mal vorbei.

Veranstaltungsdaten

  • 📅 Wann: Freitag, 8. November 2024
  • 🕛 17.00 Uhr19.00 Uhr
  • 📍Wo: Regenbogenstützpunkt Guben, DRK-Begegnungszentrum, Otto-Nuschke-Straße, 03172 Guben
  • 👥 Wer: Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans, inter* und queere Menschen

Veranstalter_in:

Diese Veranstaltung wird vom CSD Cottbus e.V. durchgeführt. Nähere Informationen findest Du auf der Homepage des Vereins.

07.11. | Spiel- und Krabbelgruppe

Regelmäßig lädt das Projekt „Regenbogenfamilien in Brandenburg stärken“ zur Spiel- und Krabbelgruppe die jüngsten Regenbogenkinder (0-24 Monate) ein. Von 10 – 12 Uhr treffen sich Regenbogenfamilien im RKB Potsdam.

Ältere Geschwister sind natürlich auch herzlich willkommen. Gleiches gilt für schwangere Queers!

Veranstaltungsdaten

  • 📅 Wann: Donnerstag, 7. November 2024
  • 🕛 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
  • 📍Wo: Regenbogenkombinat Potsdam, Dortustraße 71A, 14467 Potsdam
  • 👥 Wer: Babys und Kleinkinder (0 – 24 Monate) und deren queere Eltern bzw. Angehörige

Veranstalter_in:

Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Regenbogenfamilien in Brandenburg stärken“ des LSDV Berlin-Brandenburg durchgeführt. Nähere Informationen findest Du auf der Homepage des Projektes

06.11. | Regenbogentreffpunkt Cottbus

Der Regenbogen-Treffpunkt bietet Gelegenheit sich gegenseitig kennen zu lernen und auszutauschen. Hier kommen Menschen zusammen, die die Vielfalt unserer Gesellschaft schätzen, anerkennen und respektieren. Dieses Treffen ist frei von Tagesordnungen und bestimmten Themen. Was sich ergibt, ergibt sich. Wir nehmen uns die Zeit.

Der Regenbogen steht auch für die Akzeptanz von Vielfalt und gegenseitigen Respekt. Mit diesem demokratischen Selbstverständnis wollen wir unsere Veranstaltung ausschmücken und gestalten. Also, schau doch mal vorbei.

Veranstaltungsdaten

  • 📅 Wann: Mittwoch, 6. November 2024
  • 🕛 17.00 Uhr19.30 Uhr
  • 📍Wo: Regenbogenkombinat Cottbus, Thierbacher Str. 21, 03048 Cottbus
  • 👥 Wer: Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans, inter* und queere Menschen

Veranstalter_in:

Diese Veranstaltung wird vom CSD Cottbus e.V. durchgeführt. Nähere Informationen findest Du auf der Homepage des Vereins.

06.11. | Queerer Stammtisch Eberswalde

Ab 18 Uhr trifft sich die queere Community einmal monatlich im gemütlichen Kiez-Eck in der Ruhlaer Straße 19 in Eberswalde. Egal, ob du große Lebensfragen hast oder einfach nur einen netten Plausch suchst – hier ist jede_r willkommen und kommt zu Wort. Das Treffen bietet eine wunderbare Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Die Atmosphäre ist offen und herzlich, sodass sich jede_r wohlfühlen kann.

Also, schau doch mal vorbei und werde Teil dieser lebendigen und vielfältigen Gemeinschaft.

Veranstaltungsdaten

  • 📅 Wann: Mittwoch, 6. November 2024
  • 🕛 18.00 Uhr
  • 📍Wo: Kiez-Eck, Ruhlaer Straße 19, 16225 Eberswalde
  • 👥 Wer: Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans, inter* und queere Menschen

06.11. | newpride* – Jugendfreizeitgruppe

newpride* ist die Jugendgruppe für LSBTIQ-Jugendliche im Alter bis 21 Jahren. Hast Du Lust, andere junge Menschen kennenzulernen, gemeinsam Zeit zu verbringen oder auch Deine eigenen Ideen einzubringen? Dann komm einfach vorbei!

Veranstaltungsdaten

  • 📅 Wann: Mittwoch, 6. November 2024
  • 🕛 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
  • 📍Wo: Regenbogenkombinat Potsdam, Dortustraße 71A, 14467 Potsdam
  • 👥 Wer: LSBTIQ-Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre.

08.10. | Offenes RKB-Plenum

Wir laden Euch ein zum RKB-Plenum hier bei uns im Regenbogenkombinat Potsdam. Das RKB-Plenum ist eine Veranstaltung, in der wir uns über neue Infos und Entwicklungen austauschen, neue Ideen und Angebote vorstellen und entwickeln können und uns kennenlernen wollen. Das Plenum soll auch Interessierten die Gelegenheit geben, das RKB und die Ehrenamtlichen kennen zu lernen. Wir laden alle Ehrenamtlichen, Nutzer*innen und Interessierten ein und freuen uns auf Eure Teilnahme. Los gehts um 17.30 Uhr. Das RKB-Plenum findet immer am 2. Dienstag im Monat um 17.30 Uhr statt.

Veranstaltungsdaten

  • Wann: Die Veranstaltung findet am Di, 8. Oktober 2024 statt und startet um 17.30 Uhr Uhr.
  • Wo: Regenbogenkombinat Potsdam, Dortustraße 71A, 14467 Potsdam
  • Zielgruppen: Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Interessierte

10.10. | FLINTA*-Spieleabend im RKB Potsdam

🎲🎲🎲 Seid dabei beim ersten Spieleabend für alle FLINTA* (Frauen, Lesben, Trans* und inter*Menschen sowie nicht binäre und agender Personen) bei uns im Regenbogenkombinat Potsdam. 

Egal wer Du bist, wenn Du Lust auf Spiele hast, bist Du herzlich willkommen! 🎉Wir sorgen für Getränke und Snacks, also kommt vorbei und habt eine tolle Zeit!

Los gehts um 17.30 Uhr!

Der Eintritt ist frei. Wie sehen uns!

Veranstaltungsdaten

  • Wann: Die Veranstaltung findet am Do, 10. Oktober 2024 statt und startet um 17.30 Uhr.
  • Wo: Regenbogenkombinat Potsdam, Dortustraße 71A, 14467 Potsdam
  • Zielgruppen: Frauen, Lesben, Inter*, Nonbinary, Trans*, Agender

11.10. | Queeraoke im Herbst

Der Herbst hat uns voll im Griff und die Zeit sommerlicher Langeweile ist vorbei. Die 4. Ausgabe der Queeraoke Party steht vor der Tür. Ob herbstlich gefühlvoller Blues oder das Ansingen gegen die Melancholie. Ihr seid herzlich eingeladen ein oder mehrere Songs zu schmettern. Ölt Eure Stimmen und traut Euch gemeinsam mit uns und Euren Freund*innen auf die Höhen des gesanglichen Olymps. Nirgends kann man sich so herzlich versingen wie bei unserer Queeraoke. Los geht’s wie immer um 18:30 Uhr im RKB Potsdam.

Der Eintritt ist frei uns Spenden sind wie immer gern gesehen. Wie sehen uns!

Veranstaltungsdaten

  • Wann: Die Veranstaltung findet am Fr, 11. Oktober 2024 statt und startet um 18.30 Uhr.
  • Wo: Regenbogenkombinat Potsdam, Dortustraße 71A, 14467 Potsdam
  • Zielgruppen: LSBTIQ* & Freund_innen

14.10. | „Ich wollte immer Hoffnung schreiben“

Lesung aus „Joan Nestle – Begehren und Widerstand“

Um uns herum explodiert die Geschichte. Keine einfache Zeit, um etwas Neues in die Welt zu bringen und doch machen Übersetzungen neue Geschichte möglich. (Joan Nestle, 2023)
Als lesbische jüdische Fem aus der US-Working-Class schreibt Joan Nestle über Sex, Community, linken Widerstand und queere Geschichte. Ihre Texte widmet sie den Menschen, die sie berühren: den Butches und Fems der New Yorker Barkultur, ihrer Mutter, ihren Genoss*innen, Freund*innen und Geliebten. Liebevoll und kämpferisch zeigt Joan Nestle, welche Kraft queeres Begehren hat, wo Widerstand gefordert ist und wie wichtig Gemeinschaft ist.
In den 1980/90er Jahren wird Joan Nestle zu einer lesbischen Ikone, auch über die USA hinaus. Queerness, Intersektionalität und Leidenschaft prägen ihre Arbeit als Aktivistin, Autorin und Mitbegründerin des Lesbian Herstory Archives in New York.
In Essays berichtet sie von ihren politischen Kämpfen seit den 1950ern – ob an der Seite der Bürgerrechtsbewegung und Gewerkschaften oder in lesbisch-feministischen Bündnissen – und erzählt von der Vielfalt lesbisch-queerer Communitys und der Bedeutung von Geschichtsbewusstsein für politischen Aktivismus.

In „Begehren und Widerstand“ vereinen sich Texte aus Joans vergriffenen Kultbüchern „A Restricted Country“ (1987) und „A fragile Union“ (1998) erstmals in deutscher Übersetzung.
Gelesen und diskutiert werden Auszüge aus diesem Essayband von Nora Eckert (Bundesverband Trans*, TransInterQueer e.V.) und Charlotte Schuckmann (Magnus-Hirschfeld-Stiftung).
Lara Ledwa wird als Herausgeberin anwesend sein. Der etece Verlag wird mit einem Büchertisch dabei sein und freut sich auf Gespräche mit euch.

Vor und nach der Lesung gibt es Getränke und Snacks für einen gemütlichen Austausch.
Infos zu Barrieren: Der Eintritt ist kostenlos. Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprecher statt, der Raum ist ebenerdig und mit Rollstuhl befahrbar, barrierearme Toiletten gibt es allerdings nur im Restaurant nebenan.

Der Eintritt ist frei uns Spenden sind wie immer gern gesehen. Wie sehen uns!

Veranstaltungsdaten

  • Wann: Die Veranstaltung findet am Mo, 14. Oktober 2024 statt und startet um 19.00 Uhr.
  • Wo: Regenbogenkombinat Potsdam, Dortustraße 71A, 14467 Potsdam
  • Zielgruppen: LSBTIQ* & Freund_innen